Es währt für immer und dann ist es vorbei
Buchempfehlung, Tanja Tanja Buchempfehlung, Tanja Tanja

Es währt für immer und dann ist es vorbei

Ich habe einen Platz für die Krähe ausgekratzt. In meinem Inneren. Also, da, unterhalb meiner Rippen. Ich habe sie in den Ärmel meines roten Hemdes gewickelt und dann da hineingeschoben. Kleine rote Mumie. Jetzt habe ich eine Krähe in mir, und niemand darf es wissen. Ich spüre sie die ganze Zeit. Es fühlt sich an wie der ganze weite Nachthimmel und alle Sterne und alle schönen Geräusche auf der Welt […] Plötzlich empfänglich für die jederzeit mögliche Abweichung von der Norm. Mir war bislang nicht bewusst, was mir meine Situation alles ermöglicht. Die Freiheit. In meiner Brust steckt eine Krähe.

Weiterlesen
Wenn wir lächeln
Buchempfehlung, Tanja Tanja Buchempfehlung, Tanja Tanja

Wenn wir lächeln

Dieser Roman hat mich von der ersten Seite weg in seinen Bann gezogen. Mascha Unterlehberg zeichnet das bestechende und kraftvolle Porträt einer zarten Freundinnenschaft, die sich gegen den Druck von außen und eine stets drohende Gewalt behaupten muss – bis es Zeit ist, zurückzuschlagen.

Weiterlesen
Gespensterfische
Buchempfehlung, Tanja Tanja Buchempfehlung, Tanja Tanja

Gespensterfische

Medizinische Diagnosen sagen viel über die Gesellschaft aus, in der sie gestellt werden. Und ist nicht der psychische Ausnahmezustand eine angemessene Reaktion auf die Zumutungen der Gesellschaft? Ein Roman, der wie ein Gespensterfisch in der Tiefsee Licht in die Dunkelheit bringt.
Erscheint demnächst!

Weiterlesen
Die Kolonie
Buchempfehlung, Tanja Tanja Buchempfehlung, Tanja Tanja

Die Kolonie

Ein Londoner Künstler und ein französischer Linguist landen im Sommer 1979 auf einer abgelegenen irischen Insel. Der Künstler ist angereist, um die zerklüfteten Klippen im Atlantik zu malen, der Linguist, um den Niedergang der irischen Sprache zu verfolgen. Jeder der Männer will die unberührte Insel und seine Bewohner für sich allein haben. Auch die Inselbewohner sind nicht immer einer Meinung: das Alte bewahren oder auf den Fortschritt setzen? Zwischen den einzelnen Kapiteln dokumentieren Zeitungsartikel den gleichzeitig stattfindenden irisch-britischen Bürgerkrieg.

Weiterlesen
Warum nicht die Stunde Null als Chance sehen, die Dystopie als Utopie?
Buchempfehlung, Tanja Tanja Buchempfehlung, Tanja Tanja

Warum nicht die Stunde Null als Chance sehen, die Dystopie als Utopie?

Ich sag dir was: Wenn ich jetzt schwanger werde, dann behalt’ ich es. Jola spürte die Tränen aufsteigen. Meinst du das ernst? Ali nickte. Aber in unserer Lage, ich meine, die Welt … Ganz genau darum. Wegen der Welt.

Eine kleine Gruppe Zwanzig- bis Dreißigjähriger ist durch Zufall einer umfassenden Katastrophe entgangen, anders als nahezu die gesamte Menschheit. Die verschont Gebliebenen müssen ihr Leben neu organisieren.

Weiterlesen
Beteigeuze
Buchempfehlung, Tanja Tanja Buchempfehlung, Tanja Tanja

Beteigeuze

Theresa Neges träumt davon im All zu schweben und Beteigeuze näher zu sein, dem gleißend roten Riesenstern im Sternbild Orion, dem sie sich seit ihrer Kindheit verbunden fühlt. Ein poetischer Roman, eigenwillig, bildschön in jedem Satz, mit einer Erzählerin, der man überall hin folgen möchte.

Weiterlesen
Hey guten Morgen, wie geht es dir?
Buchempfehlung, Tanja Tanja Buchempfehlung, Tanja Tanja

Hey guten Morgen, wie geht es dir?

Was macht eine Krankheit aus der Liebe? Intim und witzig erzählt Martina Hefter die Geschichte von Juno und Jupiter, einem alternden Künstlerpaar, das sich trotz der göttlichen Namen mit sehr irdischen Problemen herumschlägt.

Martina Hefters Ehemann im Reallife, Jan Kuhlbrodt, stellt in seinem autobiographischen Essay „Krüppelpassion“ die Frage: „Wird er noch der Liebste sein, wenn er hinkt, über die Berge kriecht?“ Für Juno und bestimmt auch für die Autorin selbst lautet die Antwort JA.

Weiterlesen
Zwei Schwestern, eine Insel, ein Bär
Buchempfehlung, Tanja Tanja Buchempfehlung, Tanja Tanja

Zwei Schwestern, eine Insel, ein Bär

Sam hatte ihn mit eigenen Augen gesehen: den nassen behaarten Buckel des Tieres, der Übergang zum Nacken, die spitze Nase und die runden kleinen Ohren. Das Wasser war silbrig und der Himmel dunkelblau. (…) Die Fähre tuckerte weiter, und für ein paar lange, seltsame Minuten bewegten sich das Boot und der Bär Seite an Seite vom Festland in die Nacht.

Weiterlesen
Stay true - Ein Memoir über Freundschaft
Buchempfehlung, Tanja Tanja Buchempfehlung, Tanja Tanja

Stay true - Ein Memoir über Freundschaft

Ein Memoir über Freundschaft mit scharfsinnigen Beobachtungen über Identität, die Suche nach Sinn und Zugehörigkeit (mit einem Hauch Ocean Vuong :)

»Ein eleganter und ergreifender Bericht über das Erwachsenwerden, der sich mit intensiven Jugendfreundschaften, aber auch mit zufälliger Gewalt befasst, die die vermeintliche Logik unserer persönlichen Erzählungen plötzlich und dauerhaft verändern kann.«

2023 Pulitzer-Preis-Komitee

Weiterlesen
Vierundsiebzig
Buchempfehlung, Tanja Tanja Buchempfehlung, Tanja Tanja

Vierundsiebzig

Ronya Othmann will eine Form finden für das Unaussprechliche, den Genozid an der êzîdischen Bevölkerung, den vierundsiebzigsten, verübt 2014 in Shingal von Kämpfern des IS.
Ein ergreifendes literarisches Zeitzeugnis - schwer auszuhalten, aber genau deshalb sollte man es lesen.

Weiterlesen
Zauberhafte Aussichten
Buchempfehlung, Tanja Tanja Buchempfehlung, Tanja Tanja

Zauberhafte Aussichten

Eine fantastische Geschichte und ein Schlüsselroman über den Ersten Weltkrieg: Stella Bensons Roman «Zauberhafte Aussichten» entführt in eine Welt, die im Schatten des Krieges liegt und in der eine junge Frau unter magischen und mysteriösen Umständen zu ihrer eigenen Identität findet.

Weiterlesen
Love Me Tender
Buchempfehlung, Tanja Tanja Buchempfehlung, Tanja Tanja

Love Me Tender

LOVE ME TENDER erzählt von Mutterschaft, der Dualität von Körper und Geist und einem radikalen Lebenswandel: Constance Debré bricht mit ihrem alten Leben als Anwältin, Ehefrau und Mutter. Sie gibt ihren festen Wohnsitz auf. Sie rasiert sich den Kopf und will nur noch schreiben, schwimmen und lieben.

Weiterlesen