Literatursalon in der Kurdirektion

Die Kurdirektion liest und diskutiert Literatur von Frauen

Du liest gern gute Bücher und hast Lust, dich mit anderen Literaturinteressierten über das Gelesene auszutauschen?
Wir treffen uns jeden Monat und diskutieren in gemütlicher Runde über literarische Neuerscheinungen und Wiederentdeckungen — von Autorinnen.
Weil wir finden, dass Frauen im Literaturkanon noch immer unterrepräsentiert sind.  Alle Interessierten sind herzlich willkommen! 

Tanja & Martina

Nächster Termin: Montag, 24. November ab 18h

Wir lesen
EMPUSION von Olga Tokarczuk

 

Bisher haben wir folgende Bücher gelesen:

  • Johanna Grillmayer: That’s Life in Dystopia

  • Maxine Hong Kingston: Die Schwertkämpferin

  • Katharina Köller: Wild wuchern,
    Barbara Rieger: Eskalationsstufen

  • Elisabeth Reichart: Komm über den See

  • Anne de Marcken:
    Es währt für immer und dann ist es vorbei

  • Sylvia Plath: die Glasglocke

  • Audree Magee: Die Kolonie

  • Elfriede Jelinek: Die Klavierspielerin

  • Christa Anita Brück: Ein Mädchen mit Prokura

  • Martina Hefter: Hey Guten Morgen, wie geht es dir?

  • Stella Benson - Zauberhafte Aussichten

  • Sayaka Murata - Die Ladenhüterin

  • Beatrice Salvioni – Malnata

  • Julia Jost - Wo der spitzeste Zahn der Karawanken in den Himmel hinauf fletscht

  • Lucía Lijtmaer - Die Häutungen

  • Katharina Mevissen – Mutters Stimmbruch

  • Cho Nam-Joo - Kim Jiyoung, geboren 1982

  • Milena Michiko Flašar - Oben Erde, unten Himmel