HTWWVZXXPY MPT OPC RPXPTYDNSLQE OPC CLPEDPWXLNSPC
Für manche war die Inschrift auf der glänzenden Messingplakette nichts als Kauderwelsch, für viele aber, die das prachtvolle Haus in Bedfordshire besuchten - und sicherlich für jene, die darin residierten -, war sie recht einleuchtend. Es handelte sich um eine einfach +11 Caesar-Verschiebung. Nichts sonderlich kompliziertes also:
WILLKOMMEN BEI DER GEMEINSCHAFT DER RÄTSELMACHER
Mit diesem Rätsel beginnt der Debütroman von Samuel Burr und viele weitere folgen noch:
Clayton ist das mit Abstand jüngste Mitglied der “Gemeinschaft der Rätselmacher”. Und gleichzeitig ihr größtes Geheimnis: Wer hat ihn vor 25 Jahren in einer Hutschachtel vor den Toren von Creighton Hall ausgesetzt? Clayton liebt seine exzentrische Wahlfamilie, doch die Rätselmacher werden nicht jünger. Und zunehmend vergesslicher. Als der erste Bewohner im hauseigenen Irrgarten verloren geht, und ein Todesfall die Gemeinschaft erschüttert, weiß Clayton, dass ihm nicht mehr viel Zeit bleibt, um das Rätsel seines Lebens zu lösen. Kein Problem, schließlich hat er von den Besten gelernt.
Aber wie löst man eigentlich eine U-Bahn-Fahrkarte? Das Abenteuer beginnt.
Samuel Burr
GEMEINSCHAFT DER RÄTSELMACHER
448 Seiten
978-3-8321-8223-6
Verlag: Dumont