Maria Eliskases
(Foto by Gisella Linschinger)
L E S U N G mit musikalischer Begleitung INGA LYNCH
Was bleibt – ein Olivenkern
Eine kurze Reise im Summer of Love, 1967: Paula, eine junge Frau bricht auf, ihr Ziel ist nur der Name einer Stadt, Bordeaux. Von dort aus fährt sie über die Pyrenäen weiter in den Süden. Davon erzählt Maria Eliskases in ihrem neuen Roman „Der Olivenkern“, aber auch von der Rückkehr ins graue Wien dieser Zeit, wo Fräulein Paula die Orientierung verloren und wiedergefunden hat. 50 Jahre danach erinnert sie sich.
Die Autorin stammt aus Nordtirol und lebt seit 1974 im Salzkammergut am Traunsee. Erste Veröffentlichungen in den oö. Literaturzeitschriften Rampe und Facetten. Ihre Bücher erscheinen im Verlag Bibliothek der Provinz, Literatur für Erwachsene unter Pseudonym, Geschichten für Kinder unter ihrem bürgerlichen Namen, auch in drei weiteren Verlagen. (Erzählungen „Stragula“, „Quellenweg“, die Erzählsammlungen „Der Haubentaucher“ und „Im Blauen Zug“, die Romane „Winterkind“, „Frauenschuh“, „Goldfisch oder Der schwedische Archimedes“)
Musikalische Begleitung an diesem Abend:
Singer-Songwriterin Inga Lynch mit Eigenkompositionen
Beginn: 20h