BAD ISCHL. Seit mittlerweile zwei Jahrzehnten lädt der Austronom am Tag vor Weihnachten zu seiner musikalischen „X-Mas Extravaganza“ ein. Am Montag, 23. Dezember, ist es wieder soweit, Schauplatz ist die alte Kurdirektion, Beginn 20 Uhr.
Wie jedes Jahr gibt es in Bandbesetzung einen handverlesenen Mix aus eigenen Songs und Liedern aus der österreichischen Popularmusik-Geschichte zu hören.
Stargast Harry Ahamer
Als Stargast konnte der Austronom in diesem Jahr einen Kollegen gewinnen, auf den er schon lange gewartet und gehofft hatte: Der Songwriter und Gitarrist Harry Ahamer aus Vöcklabruck hat für den 23. Dezember sein Kommen zugesagt.
Karten sind ab Anfang Dezember in der Salzkammergut Touristik erhältlich.
Die Anfänge
Die Geschichte der X-Mas Extravaganza begann vor 20 Jahren an der Bar im Foyer das Ischler Lehártheaters. Der Austronom hatte die Idee mit sich getragen, am Tag vor Weihnachten ein Konzert zu veranstalten, zumal an jenem Tag ohnehin viele Leute unterwegs sind.
Im Lehártheater kam er mit dem nunmehrigen EU-Parlamentarier Hannes Heide zu stehen, den er schon seit den 1990ern aus seiner Zeit als Kulturmanager kannte. Ohne jedweden Hintergedanken fragte der Austronom Heide - damals Mitbesitzer des Lehártheaters - nach dessen Einschätzung, ob ein Konzert am 23. Dezember Sinn machen würde. Heide antwortete: „Ja, mach‘s da im Foyer.“
Gesagt, getan: Am 23. Dezember 2004 gab es das erste vorweihnachtliche Konzert, damals noch unter dem Namen „Der Austronom-Adventkalender“. Das Foyer war gut gefüllt, Heide meinte daraufhin: „Nächstes Jahr wieder.“ Das Publikum wuchs bei der zweiten „Extravaganza“, 2006 entschloss man sich, in den Theatersaal zu wechseln - mit Erfolg: In den letzten Jahren war der Saal prallvoll.
Von Carl Peyer bis zur „Joanzna-Musi“
Jedes Jahr gab sich mindestens ein Ehrengast ein Stelldichein, von regionalen Bekanntheiten wie dem damaligen Ischler Tourismusschul-Direktor Klaus Enengl bis zu den Austropop-Größen Carl Peyer (großer Hit: „Romeo und Julia“) und dem Gosinger „Mostrocker“ Gerhard Egger. Ein Höhepunkt war 2018 der unangekündigte Auftritt der Musikkapelle Jainzen, die mit dem Austronom ein Lied von Ludwig Hirsch zum besten gab.
Mittlerweile ist die alte Kurdirektion stimmiger Schauplatz der Extravaganza, die für viele schon zu einem Fixpunkt im vorweihnachtlichen Terminkalender geworden ist.
Beginn: 20h30
Eintritt: VVK EUR 23,- / AK EUR 25,-