Radian
© courtesy of the artist
Martin Brandlmayr - drums, electronics
Martin Siewert - guitars, lap steel, electronics
Beate Wiesinger - bass
In den späten 90er Jahren sind Radian angetreten, mit Instrumenten und Methoden der experimentellen Elektronik, Rockmusik in einer abstrahierten Form weiterzuspinnen und akustische und elektronische Musik auf einzigartige Weise organisch zusammenzuführen. So entstand eine Musik zwischen Ausbruch und Konzentration, zwischen Explosion und Implosion, mit harten Brüchen und einer großen dynamischen Bandbreite, sowie dem Mut zu prominent platzierten Momenten der Stille. Sie zeichneten dabei als Wegbereiter für eine ganze Reihe jüngerer Bands einen Weg vor, der in die Zukunft wies - begannen doch in den darauffolgenden Jahren immer mehr Musiker*nnen sich genau an dieser Synthese abzuarbeiten und sich mithilfe einer Bandbesetzung an elektronischen Ästhetiken zu orientieren. Schon in den frühen 2000ern begann eine langjährige Zusammenarbeit mit dem Chicagoer Label Thrill Jockey, die ihnen ermöglichte, sowohl mit John McEntire (Tortoise) zusammenzuarbeiten als auch ihre Alben international zu verbreiten, die u.a. von der New York Times und The Wire ausgiebig rezipiert wurden. Auf ihren Konzerten und weltweiten Tourneen konnten sich Radian einen Ruf als exzellente Live-Band erspielen ("Radian is an incredibly well oiled machine", "This trio's showcase is intense" - Mutek Festival, Montréal; "Radian went down a storm" - The Wire). 2023 ist ihr aktuelles Album „Distorted Rooms“ erschienen.
Beginn: 19h
Nødstop
© Eiland.Wien
Die aus Bad Ischl stammende Musikproduzentin, Komponistin und Sängerin The unused word (Anna Schauberger) und den Produzenten Testa (Lukas Ljubanovic) verbindet bereits vor ihrem gemeinsamen Projekt Nødstop eine mehrjährige Zusammenarbeit auf musikalischer Ebene. In ihren Aufnahmen, wie Live-Auftritten verweben die beiden ihre diversen Einflüsse mit musikalischer Raffinesse, kompromisslosen Texte, einer außergewöhnliche Stimme und Sounds zwischen Soul und Pop.
Beginn: 20h
Modecenter
© Christian Fischer
MODECENTER präsentieren mit "Altes Glück" ein kompaktes, eindrucksvolles Album mit 8 kantigen und einnehmenden Songs im post-punkigen Stil. Hits wie "Endurance Eurodance" zeugen von ihrer musikalischen Kraft, die auch ohne Textilien-Erwerb zum Besuch ihrer Live-Shows einlädt. Die Band aus Wien, bestehend aus David Bauer, Hannes Gruber, Arthur Darnhofer-Demàr und Matea, bleibt mit ihrem tighten Sound und ihrer intensiven Energie konstant. Produziert im Elephant West Studio unter der Leitung von Werner Thenmayer, vereint "Altes Glück" deutsche und englische Lyrics zu zitierwürdigen Gedanken und tiefgründigen Melodien wie "New Desire" und "Dreck".
Beginn: 21h