Zurück zu allen Events

Lesung Brigitta Huemer

Lesung Brigitta Huemer
mit musikalischer Begleitung von Evelyn Leeb

„Die einen schreiben Gedichte, um zu erfahren, wovon sie handeln (Oleg Jurjew), andere um sich des Sichtbaren, das laut Novalis am Unsichtbaren haftet, zu vergewissern. Brigitta Huemers Lyrik ist beides: Suche und Vergewisserung. Sie verfolgt Spuren, spinnt „Wortgirlanden um fragile Seelen“. Und sie scheut sich dabei auch nicht, so große Begriffe wie Liebe, Hoffnung, Glück zu hinterfragen. Wenn es so etwas wie zeitgemäße Lyrik gibt, in Huemers Texten findet man sie.“

- Friedrich Hahn, Schriftsteller


Lesung Brigitta Huemer

Brigitta Huemer, geb. in Gmunden, lebt und arbeitet im Mühlviertel und Salzkammergut, Logotherapeutin / psychologische Beraterin, freie Autorin.

Schreibt Lyrik, Essays und lyrische Prosa; Publikationen in zahlreichen Anthologien; Lyrikbände: 'k o p f ü b e r', 2015 -Edition R. Neumann, 'Gedanken an Rot', 2017 - Verlag am Rande, ' Die Rose im Rücken', 2021- der wolf verlag, 'von fernen lippen', 2022 – der wolf verlag; Lesungen, u.A. Literaturhaus Salzburg, Alte Schmiede Wien, Buch Wien; Mehrfache Preisträgerin, u.A. NÖ Literaturpreis, Linzer Leseregatta, neunfacher Alberndorfer Literaturpreis; Mitgliedschaft: Kärntner Schriftsteller*innenverband, IG Autor*innen, Linzer Autor*innenkreis, Literaturverein PromOtheus; Diverse Radiosendungen


Musikalische Begleitung: Evelyne Leeb

Evelyne Leeb, am 11. Dezember 1993 in Linz geboren, begann zusätzlich zu ihrer humanistischen Ausbildung am Bischöflichen Gymnasium Petrinum mit dem „Künstlerischen Basisstudium“ ihre musikalische Laufbahn am Saxophon an der Anton Bruckner Privatuniversität bei Peter Rohrsdorfer. Sie schloss ihren pädagogischen Master 2019 und ihren künstlerischen Master 2021 mit Auszeichnung ab, wurde für ihre beiden wissenschaftlichen Arbeiten für den UNIsono Masterpreis nominiert und erhielt 2021 das Leistungsstipendium der ABPU. Während des Studiums besuchte Evelyne Meisterkurse bei Saxophonistinnen und Saxophonisten wie, Otis Murphy, Jean-Yves Fourmeau, Philippe Geiss, Rascher Saxophonquartett, Michael Krenn, Gordon Tudor, Pawel Gusnar, Joshua Hyde, Alvaro Collao Leon, Alexander Sebastianutto, Elisa Urrestarazu Capellan etc. und nahm an unterschiedlichen nationalen und internationalen Wettbewerben teil. Neben ihrer Lehrtätigkeit im oberösterreichischen Landesmusikschulwerk für Saxophon, Klarinette und Ensembleleitung Blasorchester seit 2015 und der ehrenamtlichen Tätigkeit als Bezirksjugendreferentin des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung ist sie nun zusätzlich im Bachelorstudium Klarinette bei Gerald Kraxberger inskribiert. Im Jänner 2023 hat sie die Leitung der Landesmusikschulen Ottensheim und Gramastetten übernommen. Evelyne ist Artist bei der Firma „LefreQue- dutch original sound solution für innovative Klangbrücken“ und Teil der Lernvideoentwicklung für die Lern- und Übungsapp „tonestro“. Sie ist Gründungsmitglied des Duos „BornTwoBass“ (Baritonsaxophon und Bassklarinette) sowie des Saxophonquartetts „saxTon“. Neben regelmäßigen solistischen Auftritten, substituiert sie immer wieder im Brucknerorchester Linz und im Polizeiorchester Bayern und spielt in zahlreichen Orchestern und Ensembles, wie beispielsweise dem voestalpine Blasorchester, dem Sinfonischen Blasorchester Ried, dem Polizeitanzorchester Linz, dem oberösterreichischen Saxophonorchester, etc. Ihre konzertante Laufbahn führte sie in Spielstätten, wie das Auditorium Grafenegg, das Porgy & Bess in Wien, das Brucknerhaus Linz, Musiktheater Linz und nach München, Würzburg Bayreuth und im Oktober 2023 nach England.


Beginn: 20h
Eintritt: EUR 15,-

Zurück
Zurück
3. Juni

Spätlese

Weiter
Weiter
9. Juni

ŽEN